27 Juni 2025

Locked Shields 2025 – Segura bei der größten NATO-Cybersicherheitsübung

In der Welt digitaler Bedrohungen zählt jede Sekunde. Deshalb sind wir stolz darauf, dass Segura eine Schlüsselrolle bei Locked Shields 2025, der weltweit größten Live-Fire-Cybersicherheitsübung der NATO, gespielt hat.

Diese Veranstaltung ist ein Testfeld für nationale Cyberabwehrteams - mit über 40 teilnehmenden Ländern, 4.000 Fachleuten und 18 Teams, die gemeinsam virtuelle kritische Infrastrukturen gegen realitätsnahe, hochentwickelte Angriffe verteidigen.

Was ist Locked Shields?

Locked Shields ist eine jährlich stattfindende Übung, organisiert vom NATO Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence (CCDCOE). In der 15. Ausgabe mussten sich die Teilnehmer über 8.000 simulierten Angriffen auf 5.500 Systeme stellen – alles in Echtzeit, unter Druck und in einem Umfeld, das der Realität so nah wie möglich kommt.

Die Rolle von Segura - Identitäts- und Zugriffsschutz

Während der diesjährigen Übung wurde Segura in nur 30 Minuten implementiert und bot fortschrittlichen Schutz für Identitäten und Zugriffsrechte. Unsere Lösung spielte eine zentrale Rolle beim Schutz kritischer Infrastrukturen und sicherte Systeme effektiv gegen tausende koordinierte Angriffe ab.

Warum ist das wichtig?

Cyberbedrohungen kennen keine Grenzen. Locked Shields ist nicht nur ein Technologie-Test, sondern auch ein Prüfstein für internationale Zusammenarbeit, rechtliche Reaktionsfähigkeit, wirksame Abläufe und Krisenkommunikation.

Durch unsere Teilnahme konnten wir erneut die Wirksamkeit der Segura-Lösungen unter härtesten Bedingungen unter Beweis stellen – im Zusammenspiel mit weltweit führenden Experten aus den Bereichen:

  • Cybersicherheit
  • Forensische IT
  • Recht
  • Strategische Kommunikation

Mehr erfahren: Privileged Access Management (PAM) | Segura

Florian Kraus
business development manager

Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie Kontakt auf:
kraus.f@dagma.eu
49 151 4285 9022

Ähnliche Einträge: